So könnt ihr einen Transrapid besuchen: Verbleib aller Fahrzeuge Während der Entwicklung des Transrapid wurden viele Prototypen entwickelt, die noch bis heute existieren und ...
Technik Museum Speyer stoppt TR04-Umbau in ein Hotelzimmer Anfang Januar 2023 berichtete magnetbahn.org über ein Vorhaben des Technik Museum Speyer, bei welchem geplant ...
Transrapid-Vortrag im DB Museum Nürnberg Am 16. September 2023 (Tag der Schiene) habe ich die Ehre, im DB Museum Nürnberg, ...
5 Fakten über den Transrapid 1. Zwei geheime Transrapid- Teststrecken in China Neben der 30 km Transrapid-Strecke in Shanghai, die ...
Rückbau der Transrapid Versuchsanlage naht Der Rückbau der 31,5 km langen Transrapid-Versuchsanlage Emsland wird immer wahrscheinlicher. Aktuell ist die Betreiberfirma ...
Was, wenn Europa den Transrapid wieder will? Der Transrapid wurde jahrzehntelang in Deutschland entwickelt, 2011 kamen die Transrapid-Aktivitäten in Deutschland jedoch zum ...
450 km/h vor 30 Jahren: Der TR07 ist das Fahrzeug der Rekorde https://magnetbahn.org/wp-content/uploads/2023/06/TR07_MAGNETBAHN.ORG_AD.mp4 Vor 30 Jahren, am 10. Juni 1993, stellte der Transrapid 07 einen Weltrekord auf: ...
Technik Museum Speyer missbraucht Transrapid 04 als Hotelzimmer Gute Neuigkeiten! Dieses Vorhaben wurde von dem Museum gestoppt, nachdem es dafür stark kritisiert wurde. ...
So ist die Transrapid-Technologie entstanden Dieser Beitrag ist ein Auszug aus: "Der Transrapid: Einführung in die gesamte Transrapid-Thematik für Neulinge" ...
Wann der Transrapid Sinn macht: Energieverbrauch Der Transrapid ist für hohe Geschwindigkeiten ausgelegt. Bei einer Geschwindigkeit von 350 km/h ist der ...
CRRC CF600 und Transrapid sind übrigens identisch Bei der hohen Anzahl an verschiedenen Magnetbahnsystemen, insbesondere aus China, verliert man definitiv den Überblick. Unter ...
Energieversorgung des Transrapid-Fahrzeugs Dieser Artikel befasst sich mit dem Energieversorgungskonzept des Transrapid-Fahrzeugs. Ein bald folgender zweiter Teil wird ...
Maglev Guideway Bögl: Besser und günstiger Wer heute an die Firma Max Bögl denkt, dem fällt sicherlich sofort das Transportsystem Bögl ...