magnetbahn.org wird alleine von David Harder betrieben.
Er setzt sich seit seiner Kindheit öffentlich für den Transrapid ein, gründete 2020 die weltweit einzige Magnetschwebebahn-Informationsplattform magnetbahn.org, veröffentlichte 2022 sein erstes Buch (“Einführung in die Transrapid-Thematik”), vertritt den Transrapid auf Social-Media und in der Presse, initiierte 2022 die Neueröffnung des Transrapid Besucherzentrums in Lathen & steht als Ansprechpartner über die Technologie zur Verfügung.
Im Rahmen eines Schulprojektes über Sehenswürdigkeiten im Emsland stoße ich auf den Transrapid. Zu diesem Zeitpunkt war ich in der 4. Klasse. Ich komme selber aus Lathen/Meppen, weshalb mich das Thema sehr interessiert und bereits bekannt war.
März
Infolge des Lockdowns während der Corona-Pandemie war mir langweilig. Ich begann infolgedessen, basierend auf meiner Vorarbeit seit 2016, den Transrapid auf Social-Media Kanälen zu vertreten.
Juli
Im Juli 2020 eröffnete ich magnetbahn.org – die weltweit einzige Magnetschwebebahn-Informationsplattform.
Im Jahr 2021 ist magnetbahn.org durchgestartet.
November
Im November 2021 wurde der Förderverein Transrapid Emsland gegründet. Nun kann die Restauration der Fahrzeuge sowie die Kuration einer Transrapidausstellung im Besucherzentrum beginnen.
Mai
Ende Mai habe ich magnetbahn.org aufgrund persönlicher Angriffe schließen müssen. Die Daten des Websitebetreibers wurden missbraucht, wodurch ein Weiterbetrieb unmöglich wurde.
Oktober
Nach einer fünfmonatigen Pause habe ich mich dazu entschieden, magnetbahn.org zu reaktivieren. Die Website wurde inhaltlich umfangreich erneuert.