
Das erste Krauss-Maffei Fahrzeug war der TR02. Er erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 164 km/h. Hierbei handelte es sich um die Asynchron-Kurzstator-Linearmotor-Technologie.
- Baujahr: 1971
- Betrieb: 1971-1973
- Firma: Krauss-Maffei
- Strecke: 930 m TR02/03 Strecke München-Allach
- System: Asynchron-Kurzstator-Linearmotor
- Luftspalt: 15 mm
- Nenngeschwindigkeit:150 km/h
- Erreichte Maximalgeschwindigkeit: 164 km/h
- Produzierte Fahrzeugeinheiten: 1
- Leergewicht: 10,7 t
- Nutzlast: 600 kg
- Sitzplätze: 8
- Stehplätze: –
- Länge: 11,7 m
- Breite: 2,9 m
- Höhe: 2,4 m
Verbleib
- verschrottet