Steigende Nachfrage: SMT verkürzt Zugfolgezeit Aufgrund des gestiegenen Passagieraufkommens auf der Transrapidstrecke in Shanghai wird die Zugfolgezeit ab dem 1. ...
650 km/h Transrapid in China – während deutsche Fahrzeuge vergammeln Während in China Transrapid-Strecken geplant werden, auf denen bis zu 650 km/h erreicht werden sollen, ...
China und die (kopierten) Magnetschwebebahnen China ist bekannt für seine Magnetschwebebahnen. Nicht verwunderlich, denn bereits 2002 begann in Shanghai der ...
Neues 600 km/h-Fahrzeug aus China & Forderung nach Tests auf der SMT-Strecke Die Magnetbahnentwicklung in China steht nie still. Auf Basis der Transrapid-Technologie werden in China regelmäßig ...
Alle chinesischen Ausführungen der Transrapid-Technologie In China glaubt man weiterhin an die Transrapid-Technologie: Neben dem Dauerbetrieb der Transrapid-Strecke in Shanghai ...
China entwickelt neue Magnetbahn, die auf L0-Shinkansen basiert Kürzlich wurde bekannt, dass ein chinesisches Unternehmen (CRRC Changchun) eine neuartige Magnetschwebebahn entwickelt, welche auf ...
CRRC 600 offiziell präsentiert Nachdem wir im Januar 2021 bereits viele Informationen über den CRRC 600 enthüllen konnten, folgt ...
Das 600 km/h Maglev-Forschungszentrum in Qingdao Bereits 2019, kurz nach der öffentlichen Präsentation des CRRC 600, wurde bekannt, dass in Qingdao ...
Weiche für den CRRC 600 vorgestellt Erstmalig wurde die Stahlbiegeweiche für den CRRC 600 in Betrieb genommen. Bild: WeChat/Railworld Was sofort auffällt, ...
200 km/h EMS-Maglev in China vorgestellt 2Heute wurde bekannt, dass seit dem 08. März 2021 ein neues Fahrzeug auf der Tongji ...
CRRC prüft Reaktivierung der Transrapid Versuchsanlage Emsland Kein Witz - CRRC prüft tatsächlich, inwiefern man die Transrapid Versuchsanlage Emsland bzw. Lathen für ...