Christian Lindner gegen Einsatz des Transrapid

Christian Lindner, Bundesfinanzminister und Vorsitzender der FDP, wurde während des Greentech-Festivals in Berlin gefragt, was er vom Transrapid hält.

Er bedauert, dass der Transrapid als „tolle, deutsche Technologie“ in Vergangenheit nicht umgesetzt wurde, erklärt aber, dass er die Digitalisierung der Rad-Schiene wichtiger für den ÖPNV findet.

Unklar ist es, wieso Herr Lindner im Kontext des Transrapid als Fernverkehrsmittel über die Digitalisierung des öffentlichen Personennahverkehrs spricht. Die Digitalisierung des Nahverkehrs hat prinzipiell nichts mit dem Transrapid zutun.

Der Transrapid ist eine Magnetschwebebahn, die für den Fernverkehr konzipiert ist. Ziel hinter dem Einsatz des Transrapid ist es, bestehende Verkehrsträger zu entlasten und eine zusätzliche Dimension des Reisens zur Verfügung zur stellen. Der Transrapid wird maßgeblich dazu beitragen, den unpünktlichen und unzuverlässigen Fernverkehr der Bahn und den Kurzstreckenflugverkehr zu entlasten, wodurch neben immensen Zeitersparnissen auch lokale CO2-Emissionen auf null reduziert werden können.

Auf Instagram und TikTok hat das Video mit Christian Lindners Aussage bereits über 650.000 Aufrufe erhalten. In über 500 Kommentaren wird an Lindner kritisiert, dass er den Begriff „Digitalisierung“ als Antwort auf jede Frage verwendet und die Diskrepanz zwischen Fernverkehr-Transrapid und ÖPNV-Digitalisierung nicht versteht.

Video:

Autor

Newsletter

Bleibe über unsere E-Mail und WhatsApp-Newsletter stets informiert.

Social Media

Folge unseren Kanälen auf Social Media.

MagnetBahn+

Unterstütze unsere Arbeit mit einem Abo. Profitiere von einem regelmäßigen Newsletter, früheren Zugang zu neuen Inhalten, Telefonsupport, exklusiven Inhalten und vieles mehr. 

Weitere Beiträge

Shopping Basket