Transrapid Transrapid 09 Freightrapid SMT Transrapid 08 Transrapid 07 Transrapid 06 Transrapid 05 Prototypen HMB2 KOMET (M) Transrapid 04 Erlangener Erprobungsträger Transrapid 03 Transrapid 02 MBB Prinzipfahrzeug Transrapid 01 Transportsystem Bögl TSB Cargo TSB (Serienfahrzeug) TSB (Prototypenfahrzeug) CRRC CRRC CF600 CRRC CF200 Grafik: ThyssenKrupp Transrapid Das erste Krauss-Maffei Fahrzeug war der TR02. Er erreichte eine Spitzengeschwindigkeit von 164 km/h. Hierbei handelte es sich um die Asynchron-Kurzstator-Linearmotor-Technologie. Baujahr: 1971Betrieb: 1971-1973Firma: Krauss-MaffeiStrecke: 930 m TR02/03 Strecke München-AllachSystem: Asynchron-Kurzstator-LinearmotorLuftspalt: 15 mmNenngeschwindigkeit:150 km/hErreichte Maximalgeschwindigkeit: 164 km/hProduzierte Fahrzeugeinheiten: 1Leergewicht: 10,7 tNutzlast: 600 kgSitzplätze: 8Stehplätze: –Länge: 11,7 mBreite: 2,9 mHöhe: 2,4 m Verbleib verschrottet